





Weil es ja so wenige Jeeps in 1/35 gibt, macht Takom auch einen, das sind Luxusprobleme, die der 1/87-Militärmodellbauer auch gerne hätte...

Tamiya zeigte wieder einige nette Beispiele für baubare Modelle mit vertretbarem Detailaufwand - beide 1/87 P-38 kommen mit diesem Bausatz nicht ganz mit.








Toro Model hatte einige interessante Figurengruppen.


Unseren Rundgang beenden wir bei Trumpeter, die wieder ein umfangreiches Neuheitenpaket vorstellten.



Mein Fazit: Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte ich auch dieses Jahr wieder feststellen, dass "das Hobby" (also unseres und andere) weit davon ist, auszusterben. Weiterhin gibt es neue Anbieter und die Alteingesessenen lassen sich meist auch genug Neues einfallen. Natürlich verschiebt sich hie und da etwas, aber im Großen und Ganzen ist für jede Sparte etwas da.
Nach wie vor gibt es aber noch Unternehmen, bei denen es sich noch nicht herumgesprochen hat, dass ihre einstigen Melkkühe geringer werden und die wohl in den nächsten Jahren ein böses Erwachen haben werden. In vielen Bereichen heißt es bekanntlich nur Geduld haben, um bessere Preise zu erleben, gerade im Modellbahnsektor.
Was dieses Jahr vom Aussterben bedroht war, schienen die Besucher zu sein, ich habe selten die Hallengänge so leer erlebt wie in diesem Jahr (im Weg stehen können trotzdem noch genug

Aber wie schon öfter geschrieben, dient die Spielwarenmesse ja der Kontaktpflege, die ich auch in diesem Jahr so intensiv wie möglich wahrnahm. Neben alten Freunden und Bekannten ergaben sich wieder nette neue Kontakte, allen danke ich an dieser Stelle für die unterhaltsame und informative Zeit, die wir miteinander verbringen konnten.
Den Messebericht hätte ich gerne etwas umfangreicher gestaltet, aber da ich wieder alleine unterwges war, dafür ein paar Gespräche mehr wahrnehmen musste, wurde das leider nichts. In diesem Jahr vielleicht auch besser so, sonst wäre ich erst im Sommer fertig geworden.

Gruß
Jens O.