Zeus Model - Noch'n sehr interesanter Hersteller aus China

Heinz Peters
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 22:34
Wohnort: Kornelimünster (Aachen)

Zeus Model - Noch'n sehr interesanter Hersteller aus China

Beitrag von Heinz Peters »

Unbenannt-7.jpg
Unbenannt-7.jpg (195.31 KiB) 6569 mal betrachtet
Der Blick auf die Treibstofftanks zeigt auch die aufgerauhten Trittflächen auf deren Oberseite.


Unbenannt-8.jpg
Unbenannt-8.jpg (219.2 KiB) 6569 mal betrachtet
An der Ecke des linke Tanks ist an einer der Lifthalterungen ein Stück weggebrochen. Aber diese Halterungen sind auch noch mehrfach als Einzelteile auf der Druckplatte vorhanden.

DSCN9046.JPG
DSCN9046.JPG (170.52 KiB) 6569 mal betrachtet
Hier sind noch einige kleiner Teile zu sehen: Die zu den Aufsatztanks gehörende Pump- und Zapfanlage, die vordere Abschlußplatte des Chassisrahmens, der Schalldämpfer, die Änhängerkupplung und die Seilwinde.
Heinz Peters
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 22:34
Wohnort: Kornelimünster (Aachen)

Zeus Model - Noch'n sehr interesanter Hersteller aus China

Beitrag von Heinz Peters »

Kommen wir nun zum "Highlight" dieses Modells, dem Fahrgestell. Eine solche Detaillierung hat noch kein anderer Hersteller produziert. Auch bei anderen LKW-Vorbildtypen anderer Modellhersteller sieht man so etwas nicht. Im normalen Spritzgußverfahren ist es technisch unmöglich, so etwas zu machen. Lediglich bei einigen wenigen 3D-Direktdruckmodellen ist mir derartiges begegnet.

Unbenannt-3.jpg
Unbenannt-3.jpg (164.64 KiB) 6568 mal betrachtet
Es ist alles vorhanden, die Längslenker und Dreieckslenker der Achsführungen sind detailliert mit ihren beweglichen Lagerungspunkten nachgebildet. Auch das Lenkgestänge ist zu sehen und komplett nachgebildet. Der Antriebsstrang mit den Kardanwellen, deren Lagerungen und deren Kreuzgelenke an den Enden sind vorbildgerecht vorhanden. Besser geht's nimmer! Auch die Motorunterseite, die Kupplungsglocke und das Schalt-, zugleich Verteilergetriebe, sind deutlich zu erkennen.

Unbenannt-4.jpg
Unbenannt-4.jpg (123.92 KiB) 6568 mal betrachtet
Die U-förmigen Längsträger mit den aufgesetzten, S-förmigen Stabilisierungsträgern sind ausreichend gut nachgebildet. Die Quertraversen sind vorbildgerecht. Sogar die Bremszylinder an der Hinterachse sind vorhanden.

Unbenannt-5.jpg
Unbenannt-5.jpg (134.07 KiB) 6568 mal betrachtet
Zu guterletzt noch die Schraubenfederung und Stoßdämpfer mit ihrer Halterung im Bild. Auch die vorbildgerechte Gestaltung der Längsträger wird hier deutlich.
Heinz Peters
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 22:34
Wohnort: Kornelimünster (Aachen)

Zeus Model - Noch'n sehr interesanter Hersteller aus China

Beitrag von Heinz Peters »

Unbenannt-6.jpg
Unbenannt-6.jpg (129.09 KiB) 6568 mal betrachtet
Die Ansicht von schräg-unten zeigt noch weitere Feinheiten der Detaillierung. Natürlich sind auch die sog. Einheitsachsen sehr genau nachgebildet.

MAN KAT 1 4x4_02.jpg
MAN KAT 1 4x4_02.jpg (78.15 KiB) 6568 mal betrachtet
Diese beiden Fotos zeigen das Modell, wie es fertig aussehen sollte (ohne Lackierung). Man sieht doch, da ist einiges dran zu tun bei dieser Detailfülle.
MAN KAT 1 4x4_03.jpg
MAN KAT 1 4x4_03.jpg (72.85 KiB) 6568 mal betrachtet

Das war's dann mal wieder. Ein 7-Tonner mit gepanzertem Fahrerhaus ist noch im Zulauf.

Gruß
Heinz

Wird forgesetzt.
Heinz Peters
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 22:34
Wohnort: Kornelimünster (Aachen)

Zeus Model - Noch'n sehr interesanter Hersteller aus China

Beitrag von Heinz Peters »

Hallo allerseits!

Es geht endlich mal weiter, der MAN Kat1, 6x6, 7-ton ist da.
Es ist ebenfalls wieder ein Modell der Spitzenklasse, das keine Wünsche übrig läßt!
Die Detaillierung ist qualitativ wieder derart hoch, wie sonst nur bei den Modellen von "SSModels".

DSCN9164.JPG
DSCN9164.JPG (184.66 KiB) 4792 mal betrachtet
Das Modell im Lieferzustand.


DSCN9165.JPG
DSCN9165.JPG (177.15 KiB) 4792 mal betrachtet
An den Farbunterschieden auf den Bildern sollte sich niemend stören. Die sind 'beleuchtungsbedingt'.


DSCN9166.JPG
DSCN9166.JPG (147.95 KiB) 4792 mal betrachtet
Hier ist auch wieder zu erkennen, wieviel Arbeit das Entfernen der vielen Druckstützen macht. Es ist wieder ein geeignetes Werkzeug und viel Geduld
erforderlich. Umsichtiges Vorgehen ist angebracht, damit beim Entfernen der Stützen keinen Bauteile beschädigt werden. Deshalb: Immer vorausschauen!
Heinz Peters
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 22:34
Wohnort: Kornelimünster (Aachen)

Zeus Model - Noch'n sehr interesanter Hersteller aus China

Beitrag von Heinz Peters »

Zunächst mal einige Fotos des zusammengebauten Modells.
(Quelle: Modellhersteller. Genehmigung zur Verwendung liegt vor)


MAN 6x6_03.jpg
MAN 6x6_03.jpg (70.21 KiB) 4788 mal betrachtet
Das Fahrerhaus ist diesmal gepanzert.


MAN 6x6_02.jpg
MAN 6x6_02.jpg (92.09 KiB) 4788 mal betrachtet
Man beachte die Oberfläche des Reifen des Ersatzrades. Selbst die Spuren der Formtrennähte der Vulkanisierform (des gr. Vorbildes) sind nachgebildet.
Daß der Reifenhersteller auch zu lesen ist, ist bei Zeuss-Models ja selbstverständlich. Auch die Schraubenlöcher in der Felge sind offen.


MAN 6x6_04.jpg
MAN 6x6_04.jpg (73.89 KiB) 4788 mal betrachtet
Auch das Spriegelgestell in der Innenseite der Plane ist größtenteils vorhanden. Nur die Stangen in den Kanten zwischen senkrechtem Planenteil
und der anschließenden Rundung hat man leider vergessen. Diese zwei Stangen zu ergänzen, sollte doch selbstverständlich sein. Schließlich
wollen wir ja ein perfektes Modell, was mit diesem Ausgangsmaterial ja auch möglich ist.
Heinz Peters
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 22:34
Wohnort: Kornelimünster (Aachen)

Zeus Model - Noch'n sehr interesanter Hersteller aus China

Beitrag von Heinz Peters »

Wie sicher bekannt, lege ich besonderen Wert auf eine gute Nachbildung des Fahrzeugchassis.
In diesem Punkt bin ich erneut begeistert, den besser geht's kaum noch.
Hier fehlt wirklich nichts an (mechanischen) Bauteilen. Alles ist wiedergegeben.


Chassis_04.jpg
Chassis_04.jpg (62.45 KiB) 4787 mal betrachtet
Man beachte die filigrane Weidergabe der oberen Befestigung der Stoßdämpfer.
Auch mit den Kreuz- bzw. Kardangelenken an den Enden der Antriebswellen hat man sich Mühe gegeben.


Chassis_02.jpg
Chassis_02.jpg (58.82 KiB) 4787 mal betrachtet
Natürlich fehelen auch die Bremszylinder an den Achsen nicht.


Chassis_01.jpg
Chassis_01.jpg (77.21 KiB) 4787 mal betrachtet
Erst die Unterseite des Chassis zeigt die großartige Detailwiedergabe sehr deutlich. Hier fehlt nichts.
Sämtliche Längs- und Schräglenker der Achsführungen sind vorhanden und bis in deren Befestigungspunkte vorbildgerecht gestaltet.
Auch das gesamte Lenkgestänge, das bei den Kat1-Fahrzeugen etwas komplizierter ist, ist genau nachgebildet.
Selbst die Oberflächenstrukturen mit den Verstärkungsrippen an den Seiten des Zwischen- bzw. Verteilergetriebes sind zu nachgebildet.
Heinz Peters
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 22:34
Wohnort: Kornelimünster (Aachen)

Zeus Model - Noch'n sehr interesanter Hersteller aus China

Beitrag von Heinz Peters »

Chassis_03.jpg
Chassis_03.jpg (57.31 KiB) 4786 mal betrachtet
Noch eine weitere Perspektive zum Chassis zeigt deutlich, was ich zuvor beschrieben habe.


Kleinteile_01.jpg
Kleinteile_01.jpg (151.44 KiB) 4786 mal betrachtet
Das Innenteil des Fahrerhauses zeigt ein komplett nachgebildetes Armaturebrett, selbstverständlich ein freistehendes, vorbildgerechtes Lenkrad
und einen Farerhausboden mit "Krähenfußstruktur".
Leider sind beim Modell keine drehbaren Räder vorgesehen. Für den geübten Modellbauer dürfte es aber keine Schwierigkeiten bedeuten,
das Modell entsprechend zu verändern.

Kleinteile_02.jpg
Kleinteile_02.jpg (96.01 KiB) 4786 mal betrachtet
Einige der Kleinteile sind öfter vorhanden, als sie benötigt werden. Überzählige Teile können daher entweder in die "Grabbelkiste"
wandern oder solche Teile ersetzen, die mal wieder aus der 'Springzette' (nach Th. Eberle) 'geflitscht' und im 'Nirvana' verschwunden sind.
Heinz Peters
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 22:34
Wohnort: Kornelimünster (Aachen)

Zeus Model - Noch'n sehr interesanter Hersteller aus China

Beitrag von Heinz Peters »

Es geht weiter mit dem Fahrerhaus.
Wie bereits erwähnt, ist die gepanzerte Version nachgebildet.

DSCN9181.JPG
DSCN9181.JPG (154.8 KiB) 4781 mal betrachtet
Auch diese Ansicht zeigt wieder die Feinheiten der Nachbildung, z.B. die Scharniere der großen Klappe über dem Motorraum.
Selbst die Schraubenköpfe der Befestigungsschrauben dieser Scharniere sind zu sehen. Auch die Klimanalage fehlt nicht.


DSCN9182.JPG
DSCN9182.JPG (103.92 KiB) 4781 mal betrachtet
An der Innenseite der Fenster sind vertiefte Aussparungen vorhanden, in die man Fensterscheiben einpassen kann.
Dabei ist genügend Klebefläche vorhanden und es ergibt sich am Ende eine vorbildgerechte Wandstärke der Panzerung um die Fenster herum.


FHs_01.jpg
FHs_01.jpg (43.74 KiB) 4781 mal betrachtet
Heinz Peters
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 22:34
Wohnort: Kornelimünster (Aachen)

Zeus Model - Noch'n sehr interesanter Hersteller aus China

Beitrag von Heinz Peters »

Noch zwei weitere Ansichten, die die Feinheiten der Detaillierung des FHs veranschaulichen:


FHs_02.jpg
FHs_02.jpg (70.31 KiB) 4777 mal betrachtet
FHs_04.jpg
FHs_04.jpg (89.82 KiB) 4777 mal betrachtet
Pritsche_01.jpg
Pritsche_01.jpg (63.48 KiB) 4777 mal betrachtet
Sehr schön ist der Faltenwurf der Pritschenplane gestaltet.
Die Ansicht wirkt sehr realistisch
Heinz Peters
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 22:34
Wohnort: Kornelimünster (Aachen)

Zeus Model - Noch'n sehr interesanter Hersteller aus China

Beitrag von Heinz Peters »

Pritsche_02.jpg
Pritsche_02.jpg (63.78 KiB) 4774 mal betrachtet
Sehr schön ist auch die Verspannung der Befestigungsleinen gemacht.
Auch seitlich wirkt der Faltenwurf sehr realistisch.

DSCN9185.JPG
DSCN9185.JPG (121.99 KiB) 4774 mal betrachtet
Auch die Unterseite der Pritsche.....

DSCN9186.JPG
DSCN9186.JPG (163.32 KiB) 4774 mal betrachtet
.....ist natürlich vorbildgerecht gestaltet.
Die Detaillierung geht sogar 'runter bis zu den Nietenköpfen an diversen Bauteilen und den Schweißstellen der Punktschweißungen!
Sehr beachtlich, was dieser Hersteller leistet!
Heinz Peters
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 22:34
Wohnort: Kornelimünster (Aachen)

Zeus Model - Noch'n sehr interesanter Hersteller aus China

Beitrag von Heinz Peters »

Zum Schluß noch das Deckelbild einer Verpackung eines Modells.
Laßt Euch nicht von der Maßstabsangabe irritieren.
MAN 6x6.jpg
MAN 6x6.jpg (134.85 KiB) 4774 mal betrachtet
Antworten