Nachdem ich es eigentlich mehr mit Fliegern habe, habe ich unter meinen Modellen mal jene zusammengesucht, die in 1:87 sind. Da wäre einmal eine
Junkers F-13ge, Baujahr 1921, flog damals als CH-93 für die schweizer Ad Astra. Bausatz von Roskopf, schon lange nicht mehr erhältlich.
to be continued
Gruß Hannes
Galerie von Johannes Wipauer
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 22. Jun 2024, 19:05
- Wohnort: Nordburgenland, AT
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 22. Jun 2024, 19:05
- Wohnort: Nordburgenland, AT
Re: Galerie von Johannes Wipauer
Aber "völlig losgelöst" von Mutter Erde bin ich trotz meiner Liebe zur Fliegerei nicht:
Steyr 380a, Omnibus 26sitzig, österreichisches Bundesheer, Baujahre 1948-53, Vierzylinderdiesel mit 85PS. Der Autobus-Kasten stammt von Praline (laut Prägung), Motorhaube und Räder von Roco. Wobei es streng genommen eine Motorhaube vom späteren Steyr 586 ist, die ich grob abgeändert habe. War mir damals in den Neunzigerjahren genau genug, Kenner der Type mögen bitte Schmerzmittel bereithalten:
Steyr 380a, Omnibus 26sitzig, österreichisches Bundesheer, Baujahre 1948-53, Vierzylinderdiesel mit 85PS. Der Autobus-Kasten stammt von Praline (laut Prägung), Motorhaube und Räder von Roco. Wobei es streng genommen eine Motorhaube vom späteren Steyr 586 ist, die ich grob abgeändert habe. War mir damals in den Neunzigerjahren genau genug, Kenner der Type mögen bitte Schmerzmittel bereithalten:
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 22. Jun 2024, 19:05
- Wohnort: Nordburgenland, AT
Re: Galerie von Johannes Wipauer
Und dann wären da noch stellvertretend für viele, ein paar ÖBH-Rocos: