In Holzminden 2017 habe ich diesen Bausatz gefunden und war zunächst euphorisch.
Bei näherem Hinsehen (Jens hatte mich gleich gewarnt) war zu sehen, das die Euphorie
verfrüht bzw. gar nicht angebracht war.
Bei der Vorbildrecherche habe ich dann das Vorbild im Netz genau einmal gefunden, nämlich
auf dem Bild, das dem Bausatz beigelegt war. Alle anderen Bedford-Tanker sahen deutlich
anders aus.
Ich habe allerdings einige Bilder des daraus erstellten Modells gefunden und mich daher für
dieses Fahrzeug der RAF entschieden. Vom Bausatz konnte ich jedoch außer dem Fahrerhaus,
das nach Hinweisen von Heinz einer Revision unterzogen werden mußte, dem nackten Tankaufbau,
dem Chassis und den Tankauflagen nichts verwenden. Von Jens kam noch der Hinweis auf die
deutlich zu großen hinteren Schutzbleche (Danke nochmal an dieser Stelle für die Hinweise
an Heinz und Jens).
Bei Mo87 kam seitens eines Mitlesers noch der Tipp, Räder vom Roco-Steyr zu verwenden.
Den habe ich auch umgesetzt, die sehen besser aus, als die zunächst ausgewählten.
Alles weitere ist bildlich dokumentiert, ich hoffe, die Bilder zeigen, wie ich vorgegangen bin.
Beste Grüße
AKA
