ich habe die beiden Bausätze auch noch hier liegen und ich habe bisher etwas Probleme, mich mit den Modellen anzufreunden. O.k., auch im Original wirkte das Fahrzeug ziemlich unförmig, aber zu Begeisterungsstürmen veranlassen mich die beiden Modellvarianten nicht.
Was mir an Deinem Modell auffällt, ist daß m.E. die Spur der Räder zu breit ist und die Räder zu tief in den Radkästen sitzen. Besonders in den Ansichten von links scheint mir das deutlich zu werden. Viele Fotos, die ich mir noch mal angesehen haben, bestätigen den Eindruck.
Schon beim Öffnen der Bausätze hatte ich das Gefühl, daß die Reifen zu breit und die Räder vielleicht auch etwas zu groß sind, aber das ist bisher Gefühlssache, geprüft habe ich das noch nicht! Nur wenn ich die Fotos sehe, scheint sich mein Gefühl zu bestätigen. Die Munga-Reifen damals waren ziemlich schmal!
Handwerklich sind Deine Modelle natürlich eine schöne Arbeit!
für ein geländegängiges Fahrzeug erscheinen die Radkästen des Modells relativ eng für die Räder zu sein. Daher das Gefühl, die Räder seien zu groß. Dies ist aber nicht der Fall; sie entsprechen im Durchmesser genau der Größe 6,00 - 16, wie der Oswald es ausweist. Die Reifenbreite ist um 0,25mm zu groß. Wen dies stört, kann es an der Innenseite leicht berichtigen.
Schon längere Zeit habe ich hier kein Modell mehr gezeigt. Auch habe ich dieses Fahrzeug schon vor mehreren Jahren gebaut und möglicherweise bereits im alten SMT gepostet. Es ist ein im wesentlichen "aus der Schachtel gebautes" Roco-Modell mit einigen farblichen Verfeinerungen.
ich weiß auch nicht, ob Du den schon mal gezeigt hast, er ist es auf alle Fälle wert, wieder gezeigt zu werden. Du flunkerst aber, ganz aus der Schachtel ist er nicht, Du hast das Rohr hinter dem linken Vorderrad hinzugefügt und - wenn ich es richtig sehe - die Position der Vorderachse korrigiert.
Danke und Gruß
Jens O.
Hobby hat viel mehr mit Gefühlen zu tun als mit Intelligenz, es ist Leidenschaft, die uns antreibt und nicht die Vernunft.
Information not shared is information lost.
1/87er, die feinmotorisch flinke Elite des Modellbaus.